Black Eurydice
Eine transnationale Musiktheater-Produktion von kainkollektiv, in der es um das Verhältnis der europäischen Gründung/ Erfindung der Oper zu dem, was mit dieser Gründung ausgeschlossen wurde, geht. Nämlich um die Position der Frau(en) und die zur gleichen Zeit (um 1600) einsetzende Kolonialgeschichte. Anhand der ersten modernen Oper Europas – Monteverdi „Oreo“ (Mantua 1607) – geht Kainkollektiv den genannten Ausschlüssen nicht nur auf den (Unter-) Grund, sondern entwirft eine (afro-) futuristische, feministische und postkoloniale Gegenoper der Eurydike.
Ich habe einen Illustrationen, einen (animierten) Comic und Animationssequenzen gemacht und zeichne live auf der Bühne.